• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Steuermonitor – Steuer Tipps & Infos für Österreich

Steuermonitor - Steuer Tipps & Infos für Österreich

Überblick zu wichtigen Steuerthemen, Absetzbeträgen & Geld zurück vom Finanzamt.

  • Allgemein
  • Beste Aktien Österreich 2022
  • BTC Wallet Vergleich
  • Beihilfen
  • Finanzamt Österreich
  • Nachrichten
  • Steuern
  • Steuerberater
  • Tarife

David Reisner

Über den Autor

Hallo, mein Name ist David Reisner und seit dem Jahr 2007 betreibe ich zahlreiche Finanzportale. Das Internet eignet sich hervorragend, den Gebührendschungel von Banken und Versicherungen für Verbraucher transparent zu machen. Es geht aber auch um mehr.

Steuern sind nicht jedermanns Sache. Trotzdem muss man nicht gleich wegen jeder Frage einen teuren Steuerberater aufsuchen. Viele Fragen lassen sich auch so beantworten – aus der Praxis für die Praxis.

Auf dieser Seite biete ich keine Steuerberatung an, sondern beantworte steuerrelevante Fragen des täglichen Lebens und halte wertvolle Tipps für euch bereit. Anleitungen für Cum-Ex Geschäfte gibt es hier nicht, aber möglicherweise steht das Thema Dienstwagennutzung bei dem einen oder anderen auf der Agenda.

Kurz und gut, hier findet ihr Tipps und Hinweise, um das alltägliche Steuerallerlei ohne großen Aufwand zu euren Gunsten zu meistern und dabei auch noch Geld zu sparen.

Für konkrete Einzelfragen zu individuellen Problemen & Lösungen empfehle ich jedoch trotzdem, sich an einen Experten für Steuerrecht bzw. eine Steuerkanzlei bei Ihnen vor Ort zu wenden.

Steuererklärung 2022: Was kann ich an beruflichen Kosten absetzen? – Österreich

Geschrieben von David Reisner am 15. Juli 2022 Kategorie: Steuern

In Österreich, aber auch in Deutschland gibt es viele Dinge, die steuerlich geltend gemacht werden können. In der Steuererklärung für das Jahr 2022 sind einige Dinge angepasst worden. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Steuererklärung 2022: Was kann ich an beruflichen Kosten absetzen? – Österreich

Solaranlagen und Balkonkraftwerk: Steuerbefreiung für Einspeisung wird angepasst – Solaranlage & Steuer in Österreich

Geschrieben von David Reisner am 15. Juli 2022 Kategorie: Nachrichten

Solarstrom spielt in Österreich mittlerweile eine sehr wichtige Rolle. Viele Menschen entscheiden sich dazu, Solarpanelen auf ihrem Dach montieren zu lassen und dafür zu sorgen, dass somit eigener Strom erzeugt wird. Dieser Strom wird zum Teil selbst verbraucht, kann aber auch in das Netz eingespeist werden. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Solaranlagen und Balkonkraftwerk: Steuerbefreiung für Einspeisung wird angepasst – Solaranlage & Steuer in Österreich

Österreich: Neue Bitcoin Steuer könnte hohe Einnahmen generieren

Geschrieben von David Reisner am 15. Juli 2022 Kategorie: Nachrichten

In der Vergangenheit war es möglich, dass durch den Handel mit Kryptowährungen steuerfreie Gewinne erzielt werden konnten. Diese Zeiten sind längst vorbei und heute ist davon auszugehen, dass definitiv Steuern gezahlt werden müssen, wenn man sich dazu entscheidet, im Handel mit Kryptowährungen Gewinne zu erzielen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Österreich: Neue Bitcoin Steuer könnte hohe Einnahmen generieren

Steuern: Einmalige Steuer für Energiekonzerne: Wie hoch fällt sie aus? – Spanien & Belgien

Geschrieben von David Reisner am 15. Juli 2022 Kategorie: Nachrichten

In Spanien wurde eine Steuer auf die Gewinne von Banken und auf die Gewinne der Energiekonzerne beschlossen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Steuern: Einmalige Steuer für Energiekonzerne: Wie hoch fällt sie aus? – Spanien & Belgien

Kredite und Darlehen steuerlich absetzen

Geschrieben von David Reisner am 11. Juli 2022 Kategorie: Steuern

Kredite von der Steuer absetzen, klingt auf den ersten Blick eigentlich vernünftig. Kredite sind einer der Motoren der Wirtschaft. Konsum ohne Kredit ist in dem heutigen Ausmaß nicht denkbar.

Es läge also nahe, dass Kreditnehmer dafür „belohnt“ werden, dass sie sich verschulden, um im Sinne der Volkswirtschaft sinnvoll zu agieren. Leider beginnen Beiträge zu diesem Thema seit dem Jahr 2020 mit den Worten „es war einmal“.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kredite und Darlehen steuerlich absetzen

Geld sparen – Geldanlage & Festgeld: Steuern in Österreich

Geschrieben von David Reisner am 23. Mai 2022 Kategorie: Steuern

Für österreichische Sparer und Sparerinnen gilt, unabhängig von der Höhe der Festgelder oder Tagesgelder fallen auf alle Zinserträge Steuern an. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Geld sparen – Geldanlage & Festgeld: Steuern in Österreich

Energiesteuern senken Österreich 2022 – WKO Steiermark Initiative – Unternimm Was – Petition

Geschrieben von David Reisner am 13. April 2022 Kategorie: Nachrichten

Im Rahmen einer Initiative der WKO Steiermark wird aktuell das Thema „Energiesteuern senken“ für eine rasche Entlastung im Rahmen einer Kampagne kommuniziert. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Energiesteuern senken Österreich 2022 – WKO Steiermark Initiative – Unternimm Was – Petition

Wirtschaftswachstum und Steuern 2022 in Österreich

Geschrieben von David Reisner am 11. Februar 2022 Kategorie: Nachrichten

Die Wirtschaft sollte nach dem Höhepunkt der Corona Krise in den Jahren 2020 und 2021 wieder wachsen. Für 2021 wurde dieses Ziel für Österreich verfehlt und so schrumpfte die Wirtschaft im Land in einigen Sektoren sogar. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wirtschaftswachstum und Steuern 2022 in Österreich

Vermögenssteuer in Österreich weiter gefragt: Kommt sie irgendwann?

Geschrieben von David Reisner am 11. Februar 2022 Kategorie: Nachrichten

Das Thema der Vermögenssteuer ist auch 2022 in Österreich aus Sicht vieler Menschen von hoher Relevanz. Gerade die Arbeiterkammer bestärkt immer wieder ihren Ruf nach einer so genannten Vermögenssteuer. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Vermögenssteuer in Österreich weiter gefragt: Kommt sie irgendwann?

Spekulationssteuer für Immobilien in Deutschland: Wann muss sie bezahlt werden?

Geschrieben von David Reisner am 11. Februar 2022 Kategorie: Steuern

In Deutschland besteht die Möglichkeit, dass Immobilien und auch Grundstücke gekauft werden, um sie zu einem späteren Zeitpunkt mit Gewinn wieder zu veräußern. Der Immobilienmarkt wächst rasant und zahlreiche Gebäude entwickeln sich in Deutschland was den Preis angeht definitiv positiv. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Spekulationssteuer für Immobilien in Deutschland: Wann muss sie bezahlt werden?

Vorjahreszahlungen müssen bei Meldepflicht bis zum 28. Februar 2022 realisiert werden

Geschrieben von David Reisner am 11. Februar 2022 Kategorie: Nachrichten

In Österreich sind einige Menschen in der Pflicht, dass sie Vorjahreszahlungen beim Finanzamt melden müssen. Die aktuelle Meldepflicht geht davon aus, dass diese Meldungen bis zum 28. Februar 2022 vollzogen werden. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Vorjahreszahlungen müssen bei Meldepflicht bis zum 28. Februar 2022 realisiert werden

Steuer 2022 in Österreich: Corona Prämien – Bonus 2021/2022 sind zum Teil steuerfrei nutzbar

Geschrieben von David Reisner am 24. Dezember 2021 Kategorie: Nachrichten

In Österreich gab es bedingt durch die Corona Krise einige Optionen und Möglichkeiten, wie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entlastet werden konnten. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Steuer 2022 in Österreich: Corona Prämien – Bonus 2021/2022 sind zum Teil steuerfrei nutzbar

CO 2 Steuer 2022 & CO 2 Preis in Österreich in der Diskussion: zu niedrig? – Erhöhung gefordert

Geschrieben von David Reisner am 24. Dezember 2021 Kategorie: Nachrichten

Immer wieder gibt es Diskussionen dazu, ob der CO2 Preis, bzw. die CO2 Steuer in Österreich zu niedrig ist. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin CO 2 Steuer 2022 & CO 2 Preis in Österreich in der Diskussion: zu niedrig? – Erhöhung gefordert

Kommen Steuern & Leerstand Abgabe bei Immobiliien 2022? – Österreich

Geschrieben von David Reisner am 24. Dezember 2021 Kategorie: Nachrichten

Immer wieder gibt es in Österreich Diskussionen um den Leerstand von Immobilien. Österreich gilt als eines der reichsten Länder in Europa und als besonders freundlich. Fakt ist, dass es im Steuersystem und generell im Alltag einige Probleme gibt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kommen Steuern & Leerstand Abgabe bei Immobiliien 2022? – Österreich

Steuerreform 2022 in Österreich: Erleichterungen bereits ab Jänner 2022 möglich

Geschrieben von David Reisner am 24. Dezember 2021 Kategorie: Nachrichten

Bereits ab dem Jänner 2022 werden die Steuern in Österreich über Stufen gesenkt. Alle Bürgerinnen und Bürger einer bestimmten Einkommensklasse erhalten einmalig einen Inflationsausgleich in Höhe von 150 Euro gutgeschrieben. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Steuerreform 2022 in Österreich: Erleichterungen bereits ab Jänner 2022 möglich

Kryptosteuer in Österreich: 2022 Neue Regelungen für die Branche

Geschrieben von David Reisner am 24. Dezember 2021 Kategorie: Nachrichten

Wer in Österreich mit Krypto Währungen handelt, muss die Gewinne natürlich auch versteuern. Inzwischen gibt es Gesetze, die dafür sorgen, dass die Abgaben durch die Plattformen selbst berechnet und abgeführt werden müssen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kryptosteuer in Österreich: 2022 Neue Regelungen für die Branche

Internetanbieter & Tarife in Vorarlberg – Vergleich

Geschrieben von David Reisner am 23. Dezember 2021 Kategorie: Tarife

Wer in Vorarlberg einen Internetanbieter sucht, hat die Qual der Wahl. Immer mehr Provider drängen auf den Markt, um ihren Kunden das schnelle Internet für Zuhause oder ein mobiles Internet anzubieten. Kaum ein Interessent findet sich jedoch in dem Tarifdschungel zurecht. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Internetanbieter & Tarife in Vorarlberg – Vergleich

Internetanbieter in Klagenfurt – Vergleich

Geschrieben von David Reisner am 23. Dezember 2021 Kategorie: Tarife

Wer will nicht gern unbegrenzt surfen? Anhand der vielen verschiedenen Anbieter gibt es allerdings einen großen Unterschied im Preis-Leistungs-Verhältnis.

Damit man den richtigen Internet-Anbieter in Klagenfurt findet, ist daher ein Vergleich bei den Tarifen von beispielsweise Magenta, Bob, A1 oder anderen zu empfehlen. Wie haben hier einmal einen Überblick über die besten Tarife. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Internetanbieter in Klagenfurt – Vergleich

Internetanbieter & Tarife in Innsbruck – Vergleich

Geschrieben von David Reisner am 23. Dezember 2021 Kategorie: Tarife

Der Markt ist voll von Internet-Anbietern. Wie soll man da nur den Richtigen finden? Hier ist ein Tarifvergleich vorteilhaft, um sich Anbieter wie zum Beispiel A1, Magenta, Drei, Bob oder weitere näher anzusehen. Darum haben wir hier einen aktuellen Vergleich zusammengefasst! [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Internetanbieter & Tarife in Innsbruck – Vergleich

Internetanbieter & Tarife in Wien – Vergleich

Geschrieben von David Reisner am 23. Dezember 2021 Kategorie: Tarife

Die Dichte an Internet Anbietern in der Bundeshauptstadt Wien liegt naturgemäß auf einem enorm hohen Niveau. Dank der großen Anzahl von Mitbewerbern profitieren viele Kunden von vergleichbar günstigen Konditionen für Internet und Mobilfunk.

Doch die Vielfalt der Internetanbieter ist nicht nur ein Segen, denn kaum ein Interessent ist in der Lage, die unzähligen Tarifangebote zu überblicken. Doch welche Provider haben wirklich den maßgeschneiderten Tarif für das individuelle Surfverhalten? [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Internetanbieter & Tarife in Wien – Vergleich

Internetanbieter & Tarife in Salzburg – Vergleich

Geschrieben von David Reisner am 23. Dezember 2021 Kategorie: Tarife

Eine flächendeckende WLAN-Versorgung, Surfen, Telefonieren, Fernsehen, Filme downloaden – all das funktioniert nur mit einem schnellen und stabilen Internet. In vielen Städten und Gemeinden Österreichs sind mittlerweile entsprechende Voraussetzungen geschafften worden, um den Usern bestmögliche Lösungen zur Verfügung zu stellen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Internetanbieter & Tarife in Salzburg – Vergleich

Internetanbieter & Tarife in Niederösterreich – Vergleich

Geschrieben von David Reisner am 22. Dezember 2021 Kategorie: Tarife

Ein stabiles und flächendeckendes Internet, unbeschwert Surfen, Zocken und Gaming ohne Zusatzkosten – in Österreich ist dieses vielerorts längs Alltag geworden. Doch den Usern stellt sich meist ein nicht zu unterschätzendes Problem: Eine Vielzahl von Anbietern mit einem mehr als üppigen Tarifangebot möchte den Kunden auch in Niederösterreich seine Leistungen offerieren. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Internetanbieter & Tarife in Niederösterreich – Vergleich

Internetanbieter & Tarife in Linz – Vergleich

Geschrieben von David Reisner am 22. Dezember 2021 Kategorie: Tarife

Wie findet man den besten und günstigsten Internet-Anbieter in Linz? Diese Frage stellt man sich meist, wenn man den Anbieter wechseln will oder wenn man generell nach einem Internet-Tarif sucht. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Internetanbieter & Tarife in Linz – Vergleich

Internetanbieter & Tarife in Eisenstadt – Vergleich

Geschrieben von David Reisner am 22. Dezember 2021 Kategorie: Tarife

Es befinden sich viele Internet-Anbieter auf dem Markt. Wie soll man sich da nur zurechtfinden, welcher der Beste und Günstigste ist? [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Internetanbieter & Tarife in Eisenstadt – Vergleich

Internetanbieter & Tarife in St. Pölten – Vergleich

Geschrieben von David Reisner am 22. Dezember 2021 Kategorie: Tarife

Die Zeiten, in denen User eine kleine Ewigkeit vor dem Monitor verbringen und abwarten mussten, bis Tablets und PC endlich online waren, gehören auch in St. Pölten der Vergangenheit an. Schnelles, zuverlässiges und stabiles Internet gehört einfach zum Alltag dazu. Nun gilt es noch, einen geeigneten Internet Anbieter in St. Pölten auszuwählen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Internetanbieter & Tarife in St. Pölten – Vergleich

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar




  • Alleinverdienerabsetzbetrag
  • Amtliches Kilometergeld
  • Außergewöhnliche Belastungen
  • Arbeitslosengeld & Steuern
  • Bitcoin Steuer Österreich
  • Brutto Netto Rechner
  • Doppelbesteuerung und Quellensteuer
  • Einkommensteuer herabsetzen
  • Einkommensteuerrechner 2021 / 2022
  • Erbschaftssteuer in Österreich
  • Familienbonus Plus 2021 / 2022
  • Finanztransaktionsteuer
  • Freibetrag in Österreich – Freibeträge
  • Geringfügigkeitsgrenze 2021 – 2022
  • Gewinnfreibetrag 2021 – 2022 in Österreich
  • Grunderwerbsteuer
  • Grundsteuer
  • Immobilienertragsteuer
  • Jahressechstel
  • Kapitalertragssteuer (KESt)
  • Karenzmodelle – Kinderbetreuungsgeld 2021 – 2022
  • Kinderabsetzbetrag
  • Kinderbeihilfe – Familienbeihilfe 2021 & 2022 in Österreich
  • KFZ-Steuer in Österreich
  • Kinderbetreuungskosten absetzen
  • Kinderfreibetrag Neu in Österreich 2021 / 2022
  • Kirchensteuer 2021/2022 in Österreich
  • Körperschaftssteuer (KöSt) in Österreich
  • Lohnsteuertabelle 2021/2022
  • Lohnnebenkosten in Österreich
  • Lohnsteuer
  • Lohnsteuerausgleich 2020/2019 in Österreich – Arbeitnehmerveranlagung
  • Mehrwertsteuer (MwSt) in Österreich
  • Mindestsicherung 2021 / 2022 in Österreich
  • Mineralölsteuer (MÖStG)
  • Negativsteuer
  • Reverse Charge Rechnung und System
  • Schenkungssteuer
  • Spenden beim Steuerausgleich steuerlich absetzen – Liste
  • Spitzensteuersatz
  • Sonderausgaben
  • Steuererklärung – Einkommensteuererklärung
  • Steuern sparen 2021 / 2022 in Österreich
  • Taggeld 2021 – 2022 – Reisekosten & Diäten
  • Umsatzsteuer 2021 / 2022 (USt) in Österreich
  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer – UID-Nummer
  • Unterhaltsabsetzbetrag
  • Unternehmen & Kommunalsteuer
  • Vorsteuerabzug in Österreich
  • Werbungskostenpauschale
  • Wertschöpfungsabgabe
  • Zuverdienstgrenze 2022 in Österreich




Footer

Themen Tipps auf Steuermonitor

  • Beste Aktien in Österreich 2022

Impressum - Datenschutz