Das Thema Steuern ist für den Großteil ein unangenehmes Thema. Jedes Jahr müssen Millionen an Menschen in Österreich und anderen Ländern ihre Steuer machen. Doch aufgrund der diversen Regeln und anderen Dingen fällt es einem schwer, die Übersicht zu halten. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Steuerhilfe in der Schweiz – Das ist anders als in Österreich
10 Tipps, wie Sie den richtigen Steuerberater in Würzburg finden – Steuerberatung Deutschland
Das Thema Steuererklärung ist nicht für jeden geeignet. Viele versuchen das Thema so lange wie möglich aufzuschieben. Jedoch sind alle Einwohner verpflichtet, dies einmal im Jahr zu machen. Doch bei Themen wie Lohnabrechnung oder Umsatzsteuervoranmeldung stehen einem schnell Schweißperlen auf der Stirn. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin 10 Tipps, wie Sie den richtigen Steuerberater in Würzburg finden – Steuerberatung Deutschland
Kann man Kreditkartengebühren steuerlich absetzen? – Werbungskosten – Österreich & Deutschland
Regelmäßig ist es soweit: Die Steuererklärung ist wieder fällig.
Um dabei möglichst milde davon zu kommen empfiehlt es sich für Unternehmer und Privatpersonen genaustens zu prüfen, welche Posten von der Steuer abgesetzt werden können. Dabei könnte der ein oder andere auf einen Posten stoßen, an den er selbst nie gedacht hätte.
Wichtig: Für die genauen Regelungen rund um Werbungskosten und Kreditkartengebühren sowie steuerliche Vorteile ist es empfehlenswert, für die genauen Details in Österreich und Deutschland ein Beratungsgespräch bei einer Steuerberatung zu vereinbaren! [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kann man Kreditkartengebühren steuerlich absetzen? – Werbungskosten – Österreich & Deutschland
Steuern auf Immobilien in Deutschland – Beispiele – Grunderwerbsteuer, Spekulationssteuer, Vermietung, Verkauf
In diesem Ratgeber erläutern wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um das Thema Steuern auf Immobilien in Deutschland. Immobilien sind eine Option der Wertanlage und werden oft als Betongold bezeichnet. Welche Steuern fallen bei dem Kauf einer Immobilie an? [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Steuern auf Immobilien in Deutschland – Beispiele – Grunderwerbsteuer, Spekulationssteuer, Vermietung, Verkauf
Abgabenänderungsgesetz 2022 – Wesentliche Änderungen – Österreich
Das am 07.07.2022 vom Nationalrat beschlossene Abgabenänderungsgesetz 2022 (AbgÄG 2022) bringt einige wichtige Änderungen. Nachfolgend werden wesentlichen Neuerungen überblicksmäßig dargestellt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Abgabenänderungsgesetz 2022 – Wesentliche Änderungen – Österreich
Steuererklärung 2022: Was kann ich an beruflichen Kosten absetzen? – Österreich
In Österreich, aber auch in Deutschland gibt es viele Dinge, die steuerlich geltend gemacht werden können. In der Steuererklärung für das Jahr 2022 sind einige Dinge angepasst worden. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Steuererklärung 2022: Was kann ich an beruflichen Kosten absetzen? – Österreich
Solaranlagen und Balkonkraftwerk: Steuerbefreiung für Einspeisung wird angepasst – Solaranlage & Steuer in Österreich
Solarstrom spielt in Österreich mittlerweile eine sehr wichtige Rolle. Viele Menschen entscheiden sich dazu, Solarpanelen auf ihrem Dach montieren zu lassen und dafür zu sorgen, dass somit eigener Strom erzeugt wird. Dieser Strom wird zum Teil selbst verbraucht, kann aber auch in das Netz eingespeist werden. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Solaranlagen und Balkonkraftwerk: Steuerbefreiung für Einspeisung wird angepasst – Solaranlage & Steuer in Österreich
Österreich: Neue Bitcoin Steuer könnte hohe Einnahmen generieren
In der Vergangenheit war es möglich, dass durch den Handel mit Kryptowährungen steuerfreie Gewinne erzielt werden konnten. Diese Zeiten sind längst vorbei und heute ist davon auszugehen, dass definitiv Steuern gezahlt werden müssen, wenn man sich dazu entscheidet, im Handel mit Kryptowährungen Gewinne zu erzielen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Österreich: Neue Bitcoin Steuer könnte hohe Einnahmen generieren
Steuern: Einmalige Steuer für Energiekonzerne: Wie hoch fällt sie aus? – Spanien & Belgien
In Spanien wurde eine Steuer auf die Gewinne von Banken und auf die Gewinne der Energiekonzerne beschlossen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Steuern: Einmalige Steuer für Energiekonzerne: Wie hoch fällt sie aus? – Spanien & Belgien
Kredite und Darlehen steuerlich absetzen
Kredite von der Steuer absetzen, klingt auf den ersten Blick eigentlich vernünftig. Kredite sind einer der Motoren der Wirtschaft. Konsum ohne Kredit ist in dem heutigen Ausmaß nicht denkbar.
Es läge also nahe, dass Kreditnehmer dafür „belohnt“ werden, dass sie sich verschulden, um im Sinne der Volkswirtschaft sinnvoll zu agieren. Leider beginnen Beiträge zu diesem Thema seit dem Jahr 2020 mit den Worten „es war einmal“.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kredite und Darlehen steuerlich absetzen
Geld sparen – Geldanlage & Festgeld: Steuern in Österreich
Für österreichische Sparer und Sparerinnen gilt, unabhängig von der Höhe der Festgelder oder Tagesgelder fallen auf alle Zinserträge Steuern an. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Geld sparen – Geldanlage & Festgeld: Steuern in Österreich
Energiesteuern senken Österreich 2022 – WKO Steiermark Initiative – Unternimm Was – Petition
Im Rahmen einer Initiative der WKO Steiermark wird aktuell das Thema „Energiesteuern senken“ für eine rasche Entlastung im Rahmen einer Kampagne kommuniziert. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Energiesteuern senken Österreich 2022 – WKO Steiermark Initiative – Unternimm Was – Petition
Wirtschaftswachstum und Steuern 2022 in Österreich
Die Wirtschaft sollte nach dem Höhepunkt der Corona Krise in den Jahren 2020 und 2021 wieder wachsen. Für 2021 wurde dieses Ziel für Österreich verfehlt und so schrumpfte die Wirtschaft im Land in einigen Sektoren sogar. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wirtschaftswachstum und Steuern 2022 in Österreich
Vermögenssteuer in Österreich weiter gefragt: Kommt sie irgendwann?
Das Thema der Vermögenssteuer ist auch 2022 in Österreich aus Sicht vieler Menschen von hoher Relevanz. Gerade die Arbeiterkammer bestärkt immer wieder ihren Ruf nach einer so genannten Vermögenssteuer. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Vermögenssteuer in Österreich weiter gefragt: Kommt sie irgendwann?
Spekulationssteuer für Immobilien in Deutschland: Wann muss sie bezahlt werden?
In Deutschland besteht die Möglichkeit, dass Immobilien und auch Grundstücke gekauft werden, um sie zu einem späteren Zeitpunkt mit Gewinn wieder zu veräußern. Der Immobilienmarkt wächst rasant und zahlreiche Gebäude entwickeln sich in Deutschland was den Preis angeht definitiv positiv. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Spekulationssteuer für Immobilien in Deutschland: Wann muss sie bezahlt werden?
Vorjahreszahlungen müssen bei Meldepflicht bis zum 28. Februar 2022 realisiert werden
In Österreich sind einige Menschen in der Pflicht, dass sie Vorjahreszahlungen beim Finanzamt melden müssen. Die aktuelle Meldepflicht geht davon aus, dass diese Meldungen bis zum 28. Februar 2022 vollzogen werden. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Vorjahreszahlungen müssen bei Meldepflicht bis zum 28. Februar 2022 realisiert werden
Steuer 2022 in Österreich: Corona Prämien – Bonus 2021/2022 sind zum Teil steuerfrei nutzbar
In Österreich gab es bedingt durch die Corona Krise einige Optionen und Möglichkeiten, wie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entlastet werden konnten. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Steuer 2022 in Österreich: Corona Prämien – Bonus 2021/2022 sind zum Teil steuerfrei nutzbar
CO 2 Steuer 2022 & CO 2 Preis in Österreich in der Diskussion: zu niedrig? – Erhöhung gefordert
Immer wieder gibt es Diskussionen dazu, ob der CO2 Preis, bzw. die CO2 Steuer in Österreich zu niedrig ist. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin CO 2 Steuer 2022 & CO 2 Preis in Österreich in der Diskussion: zu niedrig? – Erhöhung gefordert
Kommen Steuern & Leerstand Abgabe bei Immobiliien 2022? – Österreich
Immer wieder gibt es in Österreich Diskussionen um den Leerstand von Immobilien. Österreich gilt als eines der reichsten Länder in Europa und als besonders freundlich. Fakt ist, dass es im Steuersystem und generell im Alltag einige Probleme gibt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kommen Steuern & Leerstand Abgabe bei Immobiliien 2022? – Österreich
Steuerreform 2022 in Österreich: Erleichterungen bereits ab Jänner 2022 möglich
Bereits ab dem Jänner 2022 werden die Steuern in Österreich über Stufen gesenkt. Alle Bürgerinnen und Bürger einer bestimmten Einkommensklasse erhalten einmalig einen Inflationsausgleich in Höhe von 150 Euro gutgeschrieben. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Steuerreform 2022 in Österreich: Erleichterungen bereits ab Jänner 2022 möglich
Kryptosteuer in Österreich: 2022 Neue Regelungen für die Branche
Wer in Österreich mit Krypto Währungen handelt, muss die Gewinne natürlich auch versteuern. Inzwischen gibt es Gesetze, die dafür sorgen, dass die Abgaben durch die Plattformen selbst berechnet und abgeführt werden müssen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kryptosteuer in Österreich: 2022 Neue Regelungen für die Branche
Internetanbieter & Tarife in Vorarlberg – Vergleich
Wer in Vorarlberg einen Internetanbieter sucht, hat die Qual der Wahl. Immer mehr Provider drängen auf den Markt, um ihren Kunden das schnelle Internet für Zuhause oder ein mobiles Internet anzubieten. Kaum ein Interessent findet sich jedoch in dem Tarifdschungel zurecht. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Internetanbieter & Tarife in Vorarlberg – Vergleich
Internetanbieter in Klagenfurt – Vergleich
Wer will nicht gern unbegrenzt surfen? Anhand der vielen verschiedenen Anbieter gibt es allerdings einen großen Unterschied im Preis-Leistungs-Verhältnis.
Damit man den richtigen Internet-Anbieter in Klagenfurt findet, ist daher ein Vergleich bei den Tarifen von beispielsweise Magenta, Bob, A1 oder anderen zu empfehlen. Wie haben hier einmal einen Überblick über die besten Tarife. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Internetanbieter in Klagenfurt – Vergleich
Internetanbieter & Tarife in Innsbruck – Vergleich
Der Markt ist voll von Internet-Anbietern. Wie soll man da nur den Richtigen finden? Hier ist ein Tarifvergleich vorteilhaft, um sich Anbieter wie zum Beispiel A1, Magenta, Drei, Bob oder weitere näher anzusehen. Darum haben wir hier einen aktuellen Vergleich zusammengefasst! [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Internetanbieter & Tarife in Innsbruck – Vergleich
Internetanbieter & Tarife in Wien – Vergleich
Die Dichte an Internet Anbietern in der Bundeshauptstadt Wien liegt naturgemäß auf einem enorm hohen Niveau. Dank der großen Anzahl von Mitbewerbern profitieren viele Kunden von vergleichbar günstigen Konditionen für Internet und Mobilfunk.
Doch die Vielfalt der Internetanbieter ist nicht nur ein Segen, denn kaum ein Interessent ist in der Lage, die unzähligen Tarifangebote zu überblicken. Doch welche Provider haben wirklich den maßgeschneiderten Tarif für das individuelle Surfverhalten? [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Internetanbieter & Tarife in Wien – Vergleich